Menu
1x1 memory
3x3 Obby
Sticky Tables
Color Sprint
Einmaleins Magier
Einmaleins Springen
Watermelon 1x1
Werbung
My Smart Horse
Das Weihnachts 1x1
Einmaleins Ente
Figo and Friends
Rally V10
Happy Burger
Pet Care 3x3
Math Adventure
1 x 1 Schieß Spiel
1x1 Rennen
Zahlen tauchen
Figo's Factory
1x1 memory
Lernkarten
1x1 Katze
U-Boot-Summen
Rette-die-Tiere
SpuQ Ballon Spiel
SpuQ Dividieren
-
1er-Reihe
-
2er-Reihe
-
3er-Reihe
-
4er-Reihe
-
5er-Reihe
-
6er-Reihe
-
7er-reihe
-
8er-Reihe
-
9er-Reihe
-
10er-Reihe
-
11er-Reihe
-
12er-Reihe
Wie funktioniert das Einmaleins Memory?
Vorab hast du einige Auswahlmöglichkeiten. Entscheide dich zuerst ob du das Memory mit einem oder mit zwei Spielern spielen willst. Wähle im nächsten Schritt mindestens eine, mehrere oder alle natürlichen Zahlen von 1 bis 12 aus. Daraus werden willkürlich die Multiplikationsaufgaben für das Spiel zusammengestellt. Umso mehr Zahlen du also miteinbeziehst, umso schwieriger wird das Kartenspiel!
Die Karten werden verdeckt auf dem Spielfeld ausgelegt. Darunter befinden sich Multiplikationsaufgaben und die dazugehörigen Lösungen. Nun gilt es die richtigen Paar aufzudecken. Dies mag auf den ersten Blick einfacher erscheinen als es in der Praxis ist. Denn hier treffen zwei Komponenten aufeinander. Einerseits gilt es die Mathematikaufgaben korrekt zu berechnen und andererseits ist es zwingend notwendig sich die Anordnung der Karten einzuprägen.
Nun kannst du dir wahrscheinlich gut vorstellen, dass dies, insbesondre im Mehrspielermodus, ein riesen Spaß ist!
Die Steuerung erfolgt indem du auf die Karten im Bildschirm klickst oder die Maus zur Hand nimmst.